Fachartikel
Gesunde Klauen mit Klauenfit FORS 3826
Nur Sauen mit gesunden Klauen erbringen gute Leistungen und sind langlebig. Schon viele Jungsauen weisen aber Klauenveränderungen auf. Welche Ursachen führen zu einer schlechten Klauengesundheit und was können wir dagegen tun?
So füttern Ferkelprofis Heute
«Früher war alles besser». Stimmt dies auch in Bezug auf die Ferkelfütterung? Wenn man die empfohlenen Futterstrategien anschaut, könnte man dies denken.
Einsatz FORS 2884 Respiron
Marcel Schläpfer mästet Mastkälber für das IP-Suisse-Label. Er mästet seine eigenen Kälber und kauft von zwei Nachbarn Tränker zu. Die Kälber werden in zwei Gruppen gehalten und mit Milch und Pulver getränkt. Seit letztem Herbst setzt er das neu auf dem…
Vorbeugen gegen Kälberdurchfall
Die Grundlage einer langlebigen, wirtschaftlichen Milchkuh oder eines wirtschaftlichen Masttiers ist ein gesundes, vitales Kalb.





