Unser neuer Lagersilo für Getreide und Sojaprodukte ist in Betrieb!
Nach gut 18-monatiger Bauzeit konnten wir im vergangenen Februar unsere neue Lageranlage in Betrieb nehmen. Per 1. Juni 2021 haben wir bereits 9’000 Tonnen Rohstoffe eingelagert!

Die Annahmeleistung beträgt für Getreide 180 t/h und für Soja- und andere Eiweissprodukte 120 t/h. In der neuen Annahmegosse haben 50 m3 Platz, sodass ein Lkw innert wenigen Minuten seine Ware abladen und das Betriebsgelände wieder verlassen kann.
Der Silo besteht aus 30 Lagerzellen mit je 800 m3 Inhalt. Dies ergibt eine Lagerkapazität für circa 19’500 Tonnen Weizen oder 13’000 Tonnen Sojaextraktionsschrot.
Um den Silo mit Getreide zu füllen, sind 780 Lkws nötig; bei 20 Anlieferungen pro Tag wäre der Silo in 39 Arbeitstagen gefüllt.
GESAMTPROJEKT (VERBINDUNGSKANAL, ANNAHMEGOSSE UND SILO)

Beton | 5’500 m3 |
Bewehrungsverbrauch (Stahl) | 520’000 kg |
Treppenhaus: 45 vorfabrizierte Betonelemente mit je 7 Tritten ergibt | 315 Stufen |
Gesamthöhe des Turmes | 60 m |
Aushub | 6’000 m3 |
Gebäudevolumen gesamt | 37’000 m3 |
22 Zellen sind mit einem grossen Vibro-Austragapparat ausgerüstet, sodass auch schwerfliessende Produkte problemlos gelagert und mit Massenfluss (first in – first out) ausgetragen werden können. Die anderen acht Zellen sind ausschliesslich für die Getreidelagerung bestimmt und sind mit einer Kühlanlage ausgerüstet. In allen Zellen wird die Lagertemperatur kontinuierlich überwacht.

GLEITETAPPEN 1 + 2 FÜR DEN SILO |
Abtaloschierte Fläche: 35’000 m2, entspricht ca. 5 Fussballfeldern |
Betonverbrauch: 3’800 m3, pro Stunde wurden im Schnitt |
Bewehrungseisen: 345’000 kg Stahl, pro Stunde wurden 500 kg Bewehrung montiert |
Durchschnittliche Gleitgeschwindigkeit: 16 cm pro Stunde |
28’000 m Distanzkörbe wurden als vertikale Bewehrung verbaut |
27 verschiedene Eisenformen zur Bewehrung, wovon von der Standardform Nr. 12 35’600 Stück bestellt wurden |
