Fachartikel
Harnwegsinfektionen – Auslöser von vielen Problemen
Die ersten Anzeichen von Harnwegsinfektionen sind meist unspektakulär und werden im Alltag oft übersehen. So zum Beispiel eine Sau, welche nur stossweise uriniert. Oder die weisslichen Rückstände von stark kalkhaltigem Urin, welche ab und zu auf dem Boden…
Zu feines Futter beeinflusst Leistungen und Gesundheit der Mastschweine
In seiner Semesterarbeit untersuchte Simon Iseli aus Zwieselberg mit einem Versuch den Einfluss von fein und grob gemahlenem Getreide im Mastschweinefutter auf die Leistungen und die Gesundheit der Mastschweine.
Junghennen-Einstallung – die Herausforderung für jeden Legehennenhalter
Die Einstallung ist für die Junghenne eine sehr stressige Zeit, welche durch den Halter bestmöglich unterstützt werden sollte. Hier werden die Weichen für die anschliessende Produktionsphase gestellt. Unsere modernen Legehybriden wurden in der Zucht immer…
Kolostrumversorgung von Kälbern
Um Kälbern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen und gesundheitliche Probleme zu vermeiden, benötigen sie so früh wie möglich eine ausreichende Menge an hochwertigem Kolostrum. Im Idealfall trinkt ein Kalb in den ersten Stunden nach seiner Geburt…