Fachartikel

| Kälber

Aufzucht – von der Entwöhnung zur erfolgreichen Trächtigkeit

Im ersten Teil der Serie wurden die Bedürfnisse der Jungtiere in den ersten fünf Monaten betrachtet. In diesem Teil widmen wir uns den Schlüsselelementen in der Zeit bis zur erfolgreichen Belegung der Tiere.

Artikel anzeigen
Kanibalismus bei Hühnern
| Geflügel

Kannibalismus und Zehenpicken – den Ursachen auf der Spur

In einer grossen Feldstudie in Deutschland wurde während den vergangenen fünf Jahren in 120 Legeherden (Bodenhaltung, Freiland, Biohaltung, alles Tiere mit intakten Schnäbeln) die Einflussfaktoren auf die Untugenden Zehenpicken und Kannibalismus…

Artikel anzeigen
Magerfleischanteil
| Mastschweine

Magerfleischanteil bei Mastschweinen

Bei der Schlachtung der Mastschweine wird der Magerfleischanteil (MFA) mit dem Autofom oder Fat-O-Meater gemessen und dient als Grundlage für die Qualitätsbezahlung. Die MFA-Werte streuen oft sehr stark, sodass es immer wieder Tiere mit zu hohen oder zu…

Artikel anzeigen
| Schweine

Durchfall bei Saugferkeln – eine stetige Herausforderung

Welcher Schweinezüchter kennt es nicht? Die Sauen haben ohne viele Probleme geferkelt und man ist froh, ist alles gut gegangen. Schliesslich ist die Phase während dem Abferkeln besonders heikel und benötigt viel Betreuungszeit. Doch einige Tage später…

Artikel anzeigen