Fachartikel

| Geflügel

Würmer und deren Behandlung bei Legehennen

Durch die zunehmende Freilandhaltung von Legehennen in der Schweiz spielt Wurmbefall eine immer grössere Rolle. Beim Huhn unterscheiden wir verschiedene Wurmarten: Spulwürmer, Haarwürmer, Blinddarmwürmer sowie die eher seltener auftretenden Bandwürmer. In…

Artikel anzeigen
| Geflügel

Korrekte Tränketechnik in Geflügelställen

Die Einstreuqualität ist eine wichtige Voraussetzung für gesunde Fussballen und ein gutes Stallklima. Diese Merkmale wiederum sind wichtige Tierwohlindikatoren in der Geflügelmast. In den meisten Fällen ist feuchte Einstreu das Resultat falsch…

Artikel anzeigen
| Fachartikel

Fütterung der Pferde-Senioren

Was ändert sich bei der Fütterung älterer Pferde – 20-jährig plus? Sind deren Ansprüche an die Fütterung dieselben wie bei jüngeren Pferden? Der Prozess des Älterwerdens zeigt sich individuell bei jedem Pferd anders.

Artikel anzeigen
| Rindvieh

Mineralstoffversorgung – die Grundlage für gesunde Kühe

Eine wirtschaftliche Milchproduktion kann nur mit gesunden Kühen erreicht werden. Mit einer ausreichenden Mineralstoffversorgung wird die Voraussetzung für gesunde Tiere geschaffen und somit der Grundstein für eine gute Produktivität gelegt. Folglich ist…

Artikel anzeigen