Fachartikel

| Fachartikel

Unerwünschte Gäste im Hühnerstall: rote Vogelmilben

Der häufigste und wirtschaftlich bedeutendste Ektoparasit in der Geflügelhaltung ist die rote Vogelmilbe. Von dieser befallene Hennen sind gestresst und somit anfälliger für Krankheiten. Ein erhöhter Milbenbefall führt zu Blutverlust und in der Folge…

Artikel anzeigen
| Fachartikel

Unser neuer Lagersilo für Getreide und Sojaprodukte ist in Betrieb!

Nach gut 18-monatiger Bauzeit konnten wir im vergangenen Februar unsere neue Lageranlage in Betrieb nehmen. Per 1. Juni 2021 haben wir bereits 9’000 Tonnen Rohstoffe eingelagert!

Artikel anzeigen
| Fachartikel

Eierstockzysten – wenn das «Ei» nicht springt

Bleibt der Eisprung am Brunstende aus, wächst das Bläschen auf dem Eierstock weiter und es entstehen Zysten. Kühe mit Zysten können dauerbrünstig sein, häufiger blockieren die Zysten allerdings den Zyklus und die Tiere zeigen keine Brunstsymptome mehr.…

Artikel anzeigen
Kühe auf Weide
| Fachartikel

Rinderaufzucht – mit guter Kondition zum ersten Kalb

In den ersten beiden Teilen dieser Serie wurden die Bedürfnisse der Rinder bis zur Besamung betrachtet. Zum Abschluss widmen wir uns den Schlüsselelementen für eine erfolgreiche Trächtigkeitsphase und die optimale Vorbereitung auf die Laktation.

Artikel anzeigen