Fachartikel
Eierstockzysten – wenn das «Ei» nicht springt
Bleibt der Eisprung am Brunstende aus, wächst das Bläschen auf dem Eierstock weiter und es entstehen Zysten. Kühe mit Zysten können dauerbrünstig sein, häufiger blockieren die Zysten allerdings den Zyklus und die Tiere zeigen keine Brunstsymptome mehr.…
Rinderaufzucht – mit guter Kondition zum ersten Kalb
In den ersten beiden Teilen dieser Serie wurden die Bedürfnisse der Rinder bis zur Besamung betrachtet. Zum Abschluss widmen wir uns den Schlüsselelementen für eine erfolgreiche Trächtigkeitsphase und die optimale Vorbereitung auf die Laktation.
Wir haben in die Landesversorgung investiert
LIEBE LESERINNEN UND LESER
Die Schweiz ist bei vielen Produkten auf Importe angewiesen. Dass der Nachschub jedoch in besonderen Fällen ins Stocken geraten kann, wird uns gerade in der aktuellen Zeit in aller Deutlichkeit aufgezeigt. Um dennoch über eine…
Der Kampf gegen Weideparasiten – die Natur hilft mit
Der Frühling bringt alljährlich viele erfreuende Bilder mit sich. Der erste Weidetag wird auf den meisten Betrieben sehnlichst erwartet. Ist es dann endlich so weit, springen die Tiere voller Lebensfreude über die Weide und erkunden ihr neues Reich. Doch…





