Fachartikel
| Fachartikel
Die Energieversorgung und deren Einfluss auf die Tiergesundheit und Milchleistung
FORSTART FÜTTERUNGSKONZEPT Teil 2
Dieser zweite Teil widmet sich explizit der Energieversorgung und deren Bedeutung für die Tiergesundheit und Leistung.
| Fachartikel
Die Fütterung der Zuchtsauen für eine problemlose Geburt
Unsere Sauen erbringen immer höhere Leistungen. Bei einigen Betrieben liegt die Anzahl der lebend geborenen Ferkel pro Wurf schon bei über 15 Ferkel. Häufig führen derart grosse Würfe zu Geburtskomplikationen, wenn das Management nicht entsprechend…
| Legehennen
Eigrösse – die vier wichtigsten Einflussfaktoren
Jede Geflügel-Zuchtlinie hat ihr genetisch bestimmtes Eigewicht-Spektrum. Innerhalb dieses Bereiches spielen Umweltfaktoren bei der effektiv erzielten Eigrösse eine wichtige Rolle.
| Kaninchen
Kaninchenfütterung: Was ist wichtig?
Wie Kaninchen zu füttern sind, weiss eigentlich jeder, der solche Tiere hält. Trotzdem schadet es oft nicht, sich wieder einmal die «Basics» zu Gemüte zu führen.





